Als Kind aus einer Ärztefamilie hatte ich gar keine Chance, der Medizin zu entkommen- es war mir schon sehr früh klar, dass ich Ärztin werde.
Nach meinem Medizinstudium habe ich mich für die Facharztausbildung in Fach Anästhesiologie entschieden, die ich im Jahr 2021 erfolgreich abgeschlossen habe.
Während meiner Tätigkeit als Anästhesistin habe ich viele Patienten mit akuten postoperativen Schmerzen begleitet.
Die unmittelbare Phase nach einer Operation ist oft von intensiven Schmerzen geprägt und ich hatte die Möglichkeit, hautnah mitzuerleben, wie belastend Schmerzen für Patienten sein können- nicht nur körperlich, sondern auch emotional.
Es hat mich beeindruckt zu sehen, wie patientenadaptierte und individuelle Schmerztherapie den Menschen helfen kann, wieder Lebensqualität zu gewinnen. Diese Erfahrungen haben den Wunsch in mir geweckt, mich tiefer mit der Schmerztherapie zu beschäftigen: der direkte Kontakt zu Patientinnen und Patienten sowie die Möglichkeit, ihnen auf ihrem Weg zu weniger Schmerzen und mehr Lebensfreude zu helfen, sind für mich besonders erfüllend.
Von 2021 bis 2023 absolvierte ich die Weiterbildung “Spezielle Schmerztherapie” an einer renommierten Schmerzklinik. In dieser Zeit sammelte ich umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen, sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich.
Meine Neugier und meine Überzeugung von den heutigen Möglichkeiten der Schmerzmedizin treiben mich täglich aufs Neue an, meine Expertise weiterzuentwickeln. Patienten mit chronischen Schmerzen fühlen sich oft missverstanden und werden häufig von Zweifeln geplagt- sowohl von außen als auch von sich selbst. Es ist mir ein Anliegen, mehr Menschen zu erreichen und ihnen zu zeigen, dass es Wege gibt, die zu einer Verbesserung ihres Wohlbefindens führen können.
Seit September 2024 freue ich mich, ein Teil des Teams der Schmerzwerkstatt München zu sein.
Es hat mich beeindruckt zu sehen, wie patientenadaptierte und individuelle Schmerztherapie den Menschen helfen kann, wieder Lebensqualität zu gewinnen. Diese Erfahrungen haben den Wunsch in mir geweckt, mich tiefer mit der Schmerztherapie zu beschäftigen: der direkte Kontakt zu Patientinnen und Patienten sowie die Möglichkeit, ihnen auf ihrem Weg zu weniger Schmerzen und mehr Lebensfreude zu helfen, sind für mich besonders erfüllend.
Von 2021 bis 2023 absolvierte ich die Weiterbildung “Spezielle Schmerztherapie” an einer renommierten Schmerzklinik. In dieser Zeit sammelte ich umfangreiche Erfahrungen in der Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen, sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich.
Meine Neugier und meine Überzeugung von den heutigen Möglichkeiten der Schmerzmedizin treiben mich täglich aufs Neue an, meine Expertise weiterzuentwickeln. Patienten mit chronischen Schmerzen fühlen sich oft missverstanden und werden häufig von Zweifeln geplagt- sowohl von außen als auch von sich selbst. Es ist mir ein Anliegen, mehr Menschen zu erreichen und ihnen zu zeigen, dass es Wege gibt, die zu einer Verbesserung ihres Wohlbefindens führen können.
Seit September 2024 freue ich mich, ein Teil des Teams der Schmerzwerkstatt München zu sein.